Wechseljahre

Viele Frauen erwarten ihre Wechseljahre mit gemischten Gefühlen. Einerseits mit Erleichterung, weil mit der Menopause die Sorgen um Schwangerschaftsverhütung und die monatlichen Menstruationsblutungen mit all ihren Begleiterscheinungen ein Ende haben. Andererseits fürchten sie sich vor seelischen oder körperlichen Beschwerden und dem scheinbaren "Verlust" an Weiblichkeit.

Jede Frau erlebt ihre Wechseljahre anders - verschieden intensiv, verschieden lange, verschieden beschwerlich. Es kann zu heftigen Hitzewallungen und Schweißausbrüchen kommen, andere klagen über Schlafstörungen oder Depressionen, aber auch über Haarausfall oder Hautunreinheiten. 

Grund für diese Symptome ist die Hormonumstellung des weiblichen Körpers. In den Wechseljahren kommt es nach und nach zu einem Erlöschen der Eierstocksfunktion (Klimakterium). Die Eierstöcke produzieren immer weniger weibliche Hormone, so dass ein Hormonmangel daraus resultiert. Dieser Vorgang beginnt nach dem 40. Lebensjahr und gliedert sich in drei Phasen:

  • Prämenopause - der Monatszyklus wird unregelmäßig
  • Menopause - Zeitpunkt der letzten Regelblutung
  • Postmenopause - es tauchen keine Regelblutungen mehr auf, es ist keine Schwangerschaft mehr möglich

Zahlreiche Symptome typischer Wechseljahrsbeschwerden können mit Hilfe pflanzlicher Präparate bei vielen Frauen deutlich gelindert werden. Falls dies nicht ausreichend ist, besteht die Möglichkeit einer Hormonersatztherapie.

Kontaktieren Sie uns - wir beraten Sie gerne.