NIPT (Nicht-invasiver Pränataltest)

Mit dem NIPT, dem nicht-invasiven Pränataltest, kann eine Analyse der Erbsubstanz des ungeborenen Kindes auf Basis einer Blutprobe der Mutter vorgenommen werden. Denn – aus der Plazenta geht die DNA des ungeborenen Kindes in das mütterliche Blut über.

Ab Schwangerschaftswoche 10 und abhängig vom Gewicht der Mutter sind so Trisomie-Erkrankungen und weitere DNA-Störungen des Kindes frühzeitig und risikolos zu bestimmen. Neben der Trisomie 21, dem sogenannten „Down-Syndrom“, gehören dazu die Trisomie 18 („Edwards-Syndrom“) oder die Trisomie 13 („Pätau-Syndrom“) – letztere sind mit einer hohen Fehlgeburtsrate und einer geringen Lebenserwartung des Kindes verbunden.

Zur Blutanalyse setzen wir den so genannten Harmony®-Test ein, der sehr rasch verlässliche Befunde liefert.