Jährlich erkranken in unserem Land ca. 40.000 Frauen an Brustkrebs, im Laufe ihres Lebens also jede 8. bis 10. Frau. Leider sind die genauen Ursachen noch weitgehend unklar. Auch wenn es so genannte Risikofaktoren gibt, müssen wir davon ausgehen, dass eine Krebserkrankung jede Frau, auch solche ohne besondere Risiken, treffen kann. Als Schlussfolgerung hieraus empfehlen wir Ihnen folgende vorbeugende Untersuchungen:
Alle diese Untersuchungen können den Brustkrebs zwar nicht verhindern, ihn jedoch so früh wie möglich feststellen. Um Ihre persönliche Vorsorge optimal zu gestalten, sollte spätestens ab dem 40. Lebensjahr nach den Empfehlungen der Deutschen Gesellschaft Senologie neben der Tastuntersuchung noch die Ultraschalldiagnostik hinzugezogen werden.